Globalisierung und Systemanbieter haben auch vor der Übersetzungsindustrie nicht halt gemacht. Alle Sprachen, alle Fachgebiete, überall in der Welt präsent. Mit Hilfe eines weltweiten Netzes an professionellen Diplomübersetzern konzentrieren wir uns jedoch auf unsere Kernkompetenzen, wie Anlagenbau, Kfz-Technik, Logistik, Maschinenbau, Medizintechnik und Sensortechnologie. Und nicht in allen, sondern in den meist gefragten Kernsprachen der Welt. Wir garantieren unseren Kunden eine Übersetzung in die Muttersprache des Ziellandes, die von deren Kunden verstanden wird und marktgerecht verwendet werden kann.
translation links the world - unter diesem Motto arbeiten wir mit einer schlagkräftigen Gruppe von zirka 300 Fachübersetzern mit unterschiedlichen Spezialisierungen aus aller Welt zusammen.
Fundiertes Wissen zu den einzelnen Sprachen ist Grundvoraussetzung, um das zu erreichen, was Sie von uns erwarten: Fachübersetzungen mit Stil und Verstand. Wir arbeiten nach dem Muttersprachen-Prinzip und ausschließlich mit diplomierten oder staatlich geprüften Fachübersetzern, die über eine entsprechende Zusatzausbildung oder langjährige Erfahrung in ihren jeweiligen Fachbereichen verfügen.
Der qualitätssichernde Standard DIN EN 15038:2006-08 ist eine europäische Norm für Übersetzungsdienstleister. Sie ist bereits in 29 Ländern umgesetzt und sichert somit ein einheitliches, hohes Leistungsniveau innerhalb der Branche. Als ein professioneller Übersetzungsdienstleister fühlen wir uns diesem Standard verpflichtet und arbeiten bereits nach den Kriterien dieser Qualitätsnorm.
TLF befindet sich in den Vorbereitungen zur Zertifizierung nach o.g. Norm. Die Registrierung nach dieser Norm ist bereits erfolgt (Registernr.: 7U439) und soll dokumentieren, dass wir uns bereits während der Vorbereitung zur Zertifizierung diesem Standard unterwerfen.